14.03.2025
Membres
Article thématique 2025 - 2 | Responsabilité organisationnelle du conseil d’administration
Stefanie Meier-Gubser
> PDF
31.01.2025
Article thématique 2025 - 1 | Compétences financières au sein du conseil d'administration
Jan Zen-Ruffinen, M.A. HSG in Law and Economics, avocat et Claudio Gür, M.A. HSG in Law and Economics, avocat
> PDF
03.12.2024
Membres
SwissBoardForum 2024 - 4 | Échos du Palais fédéral et du Tribunal fédéral
Stefanie Meier-Gubser
> PDF
13.09.2024
Membres
SwissBoardForum 2024 - 3 | Oberleitung der Gesellschaft durch den Verwaltungsrat
Stefanie Meier-Gubser (en allemand)
> PDF
03.06.2024
Membres
SwissBoardForum 2024 - 2 | Information du tribunal en cas de surendettement
Stefanie Meier-Gubser
> PDF
11.04.2024
Membres
Article thématique | Adaptation des statuts d’une SA
Stefanie Meier-Gubser
> PDF
11.03.2024
Membres
SwissBoardForum 2024 - 1 | Gestion des conflits par le conseil d'administration
Stefanie Meier-Gubser
> PDF
14.12.2023
Membres
SwissBoardForum 2023 - 4 | Rechtliche Neuerungen und Aktualitäten
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
> PDF
14.09.2023
Membres
SwissBoardForum 2023 - 3 | Revision und Revisionsstelle
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
> PDF
20.06.2023
Membres
SwissBoardForum 2023 - 2 | Übertragung nicht börsenkotierter Namenaktien
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
> PDF
07.03.2023
Membres
SwissBoardForum 2023 - 1 | Zahlungsunfähigkeit, Kapitalverlust und Überschuldung
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
> PDF
02.03.2023
Membres
Comité d'audit : auto-évaluation et évaluation de l'auditeur
Prof. Dr. Reto Eberle, associé, membre du KPMG Board Leadership Center, KPMG Suisse
> PDF
26.09.2022
Membres
Article thématique | Gestion des cyberrisques: la sensibilisation ne suffit pas
Article thématique de M. Christoph Clavadetscher, du centre de compétences Cyber Risk à la Mobilière.
> PDF
19.09.2022
Membres
SwissBoardForum 2022 - 3 | Neues Aktienrecht: Statutarischer Anpassungsbedarf
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
> PDF
05.07.2022
Membres
Die Gelbe Ziegelsteinstrasse pflastern
Die Corporate Equity Story als wirksames Instrument für die strategische Führung des Verwaltungsrats | Fachbeitrag von Ralph P. Siegl
> PDF
27.06.2022
Membres
SwissBoardForum 2022 - 2 | Aktionärsrechte im neuen Aktienrecht
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
> PDF
19.04.2022
Membres
SwissBoardForum 2022 - 1 | Generalversammlung im neuen Aktienrecht
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
> PDF
24.03.2022
Membres
Checklist M&A | Best Practice - 6x6
Bonne pratique dans les achats et ventes d’entreprise : liste de contrôle des points à couvrir (questionnaire)
> PDF
17.11.2021
Membres
SwissBoardForum 4 | 2021 - Adäquater Umgang mit Interessenkonflikten im VR
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum (uniquement en allemand)
> PDF
05.08.2021
Membres
SwissBoardForum 3 | 2021 - Organisationspflicht des VR
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum (uniquement en allemand)
> PDF
14.04.2021
Membres
SwissBoardForum 2 | 2021 - das kleine 1x1 der GV
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum (uniquement en allemand)
> PDF
02.02.2021
Membres
SwissBoardForum 1 | 2021 - Verwaltungsrat und Covid-19-Kredite
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum (uniquement en allemand)
> PDF
01.06.2020
Der unabhängige Stimmrechtsvertreter
Beitrag in der UnternehmerZeitung Nr. 06-2020
> PDF
01.03.2020
Die GV im Griff
Beitrag in der UnternehmerZeitung Nr. 03-2020
> PDF
01.02.2020
Aktionärsvertreter im VR
Beitrag in der UnternehmerZeitung Nr. 1/2-2020
> PDF
19.11.2019
Membres
SwissBoardForum VR-Zirkel vom 19.11.2019 – Management Summary
«Delegierte» im VR: Wie geht man mit Vertretern von Familien, öffentlicher Hand, Investoren etc. um?
> PDF
01.10.2019
Membres
Abschaffung der Inhaberaktie und Verschärfung der Organverantwortung
Stefanie Meier-Gubser, Mitglied des Beirates SwissBoardForum
Oktober 2019
(uniquement en allemand)
> PDF